Bad Soden-Salmünster: zweiter Standort des Outdoor-Museum der Poesie

Das Thermalgebiet der Kurstadt Bad Soden-Salmünster ist jetzt ein Standort des Outdoor-Museums der Poesie! Als Kalligraphin hat Dzengel die sprudelnden Heilquellen der Kurstadt in ein feinfühliges und detailreiches Bild voller Begriffe rund um die Therme entwickelt.

Die Umsetzung erfolgte durch den Verband Farbe, Gestaltung, Bautenschutz Hessen unter Leitung von Malermeister Ralf Dressbach. Für deren Auszubildendeninitiative »Mal was Echtes« des Verbandes stellte der ortsansässige Malerbetrieb Honikel die Auszubildende.

Das »Outdoor-Museum der Poesie« wird gefördert vom Kulturfonds des Main-Kinzig-Kreises, von der Art Mentor Foundation Lucerne, von der Kulturstiftung der Kreissparkasse Gelnhausen und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und von der Kommune Bad Soden-Salmünster. Projektträgerin ist die Stiftung Schrift und Bild, die Leitung hat Kurator und Initiator Jörg Schmitz.

Redaktion